Elke Kraut-Kleinschmidt und Philipp Hagemann vor dem neuen Zweirad-Überholverbotsschild Ortsverein Das Überholverbotsschild an der Rohrbusch-Brücke ist da!

Seit vielen Jahren ist bekannt: Die Situation auf der Straße Am Rohrbusch ist sehr problematisch, die Fahrstreifen sind sehr eng, es gibt hier keinen Fuß- und Radweg oder Seitenraum, und alle Verkehrsteilnehmer müssen sich die Fahrbahnen teilen. Zudem versperrt die Autobahnbrücke über die A1 die Sicht auf den weiteren Verlauf der Fahrbahn. Daher haben wir schon 2017  in der Bezirksvertretung ein Verkehrssicherheitskonzept für diesen Bereich gefordert. Da dazu noch nicht geschehen ist, haben wir dann im August 2022 einen Antrag in der Bezirksvertretung eingebracht, in dem das Aufstellen von Überholverbotsschildern von Zweirädern gefordert wird, so wie sie auch auf der Rüschhausbrücke zwischen Gievenbeck und Nienberge schon stehen, in der Hoffnung, dass sich dadurch die Sicherheit für die Radfahrer verbessert.

Seit Jahren beobachten wir hier immer wieder gefährliche Situationen, die Strecke wird täglich von vielen Radfahrern, insbesondere Berufspendlern und vielen Schülern, genutzt. Dazu kommt eine nicht unerhebliche Anzahl von Fußgängern. Wir haben hier im Einzugsbereich eine Kita, Wohnbebauung und Gewerbe sowie ein Fitnessstudio. Es existiert ein erhebliches Verkehrsaufkommen, das sowohl durch PKWs, aber auch LKWs und landwirtschaftliche Fahrzeuge verursacht wird, die die Straße entweder als Verbindungsstraße zum südlichen Teil Roxels, oder als Durchgangsstraße, sowie manchmal auch als nichterlaubte Zufahrt zur Autobahn nutzen. Leider wird der durchgezogene Mittelstreifen, der schon vor der Autobahnbrücke auf beiden Seiten beginnt, nicht immer von allen Autofahrern beachtet, und oft wird die Abstandsregel von 1,5 bzw. 2 Metern nicht eingehalten. Die neuen Überholverbotsschilder sollen nun riskante Überholmanöver vermeiden und die Autofahrer zusätzlich sensibilisieren, hier vorsichtiger zu fahren und die Verkehrsregeln zu beachten. Jetzt sind sie da, allerdings müssen sie auch befolgt werden!

 

Veröffentlicht am 19.04.2025

 

Ortsverein Neuer Pumptrack in Roxel - Ortstermin am Roxeler Sportzentrum

Mit ca. 20 interessierten Radsportbegeisterten haben wir uns am Roxeler Sportzentrum getroffen, um vor Ort mögliche Standorte dafür in Augenschein zu nehmen und Wünsche und Anregungen aufzunehmen. Schon vor vier Jahren kam die Idee auf, einen Pumptrack, d. h. eine asphaltierte Rundstrecke mit Bodenwellen und Kurven für Fahrräder und Skateteboards und anderen rollenden Sportgeräten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auch in Roxel zu bauen, damit die Kinder und Jugendlichen für ihren Sport nicht in andere Stadtteile fahren müssen. Der Bedarf ist da, und die Möglichkeit, diese Anlage in Nähe der Sportanlagen und des Schulzentrums mit der neuen Gesamtschule zu platzieren, ist eine Erweiterung für die schulischen Angebote im Schulsport und Ganztag. Nachdem wir als SPD das Thema aufgegriffen haben und die Errichtung einer Pumptrackanlage in der Bezirksvertretung und im Sportausschuss beantragt haben, geht es jetzt voran, und die Planungen gehen jetzt weiter ins Detail. Im Mai wird es eine weitere Veranstaltung dazu mit der Stadt Münster geben, zu der alle Radsportbegeisterten eingeladen werden. Wir werden dazu aktuell berichten.  

Zum Bericht der WN zu unserem Ortstermin geht es mit diesem Link:  www.wn.de/muenster/stadtteile/roxel/pumptrack-skatepark-wunsch-planung-standort-3282270?pid=true&ueg=default

Veröffentlicht am 19.04.2025

 

Ortsverein Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2025

Auf dem SPD-Parteitag am 15. März wurden unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung gewählt. Philipp Hagemann für den Rat und Elke Kraut-Kleinschmidt, Heike Park (auf dem Bild von rechts nach links) und Thomas Dirksen für die BV-West kandidieren am 14.09.25 für Roxel!

Veröffentlicht am 27.03.2025

 

Stephan Brinktrine, Oberbürgermeisterkandidat, mit Elke Kraut-Kleinschmidt und Philipp Hagemann Ortsverein Fischessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch fand bei uns wieder das traditionelle Fischessen statt. Viele Genossinnen und Genossen, u.a. aus den benachbarten Ortsvereinen und aus unserem OV sind unserer Einladung gefolgt und nach Roxel gekommen. Nach einem Bericht unseres Oberbürgermeisterkandidaten Stephan Brinktrine haben wir unsere Kandidierenden zur Kommunalwahl für den Rat (Philipp Hagemann) und die Bezirksvertretung (Elke Kraut-Kleinschmidt, Dr. Thomas Dirksen und Heike Park) vorgestellt. Danach  gab es wieder leckeren Fisch, viele anregende Gespräche und einen interessanten Informations- und Erfahrungsaustausch. Ein netter Abend und ein guter Start in den Kommunalwahlkampf!

Veröffentlicht am 08.03.2025

 

Ortsverein Einladung zum Traditionellen Fischessen - Politischer Aschermittwoch der SPD Roxel

Auch in diesem Jahr laden wir Sie sehr herzlich  zum traditionellen Fischessen des SPD Ortsvereins Roxel an Aschermittwoch ein. Es findet statt am

Mittwoch, 05.03.2025 ab 18:30 Uhr in der Gaststätte „K2“ (Pantaleonstr. 9).

Neben unseren Mitgliedern haben wir auch wieder die Roxeler Vereine und Institutionen eingeladen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und eine Vorschau auf die kommende Kommunalwahl zu wagen. Dazu wird uns unser Oberbürgermeisterkandidat und Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine zu aktuellen politischen Entwicklungen und Themen aus Münsters Westen informieren, gleichzeitig werden wir auch über Aktuelles aus dem Rat und der Bezirksvertretung berichten.

Im Anschluss wird es, wie schon in den letzten Jahren auch, Fischvariationen mit Bratkartoffeln geben. Wer keinen Fisch mag, kann auch andere Speisen bestellen. Wir hoffen, dass dann noch weitere gute und spannende Gespräche in lockerer Atmosphäre stattfinden können.

Um hierfür besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung telefonisch oder per Mail (siehe unten), ob Sie teilnehmen werden, gerne auch mit Familie, Freunden oder Nachbarn.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend in geselliger Runde!

Herzliche Grüße im Namen der SPD Roxel

 

Anmeldung an Heike Park, Telefon:  02534 3569842,

E-Mail: heike.park60@gmail.com

Veröffentlicht am 26.02.2025

 

Das Wahlkampfteam mit Heike Park, Valentin Heider, Thomas Dirksen, Elke Kraut-Kleinschmidt und Philpp Hagemann Ortsverein Infostand zur Bundestagswahl auf dem Wochenmarkt

Letzer Stand im Wahlkampf heute auf dem Markt in Roxel. Schönes Wetter mit Sonnenschein, und auf dem Wochenmarkt haben viele Besucherinnen und Besucher ihre Einkäufe für das Wochenende gemacht. Wir haben viele Flyer verteilt, gute Gespräche geführt und vorher schon am Mittwoch Tür-zu-Tür Wahlkampf gemacht. Es war eine gute Stimmung mit motivierten Genossinnen und Genossen, darunter zwei ganz aktive Neumitglieder. Jetzt kann die Wahl kommen!
Leider darf Valentin Heider, unser jüngstes Neumitglied, aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl dieses Jahr an der Bundestagswahl nicht teilnehmen, zum Wahltag am Sonntag ist er erst 17 Jahre alt. Darüber hatte auch die WN berichtet:
https://www.wn.de/muenster/stadtteile/roxel/bundestagswahl-demokratie-jugendliche-waehlen-3249132?pid=true

Veröffentlicht am 21.02.2025

 

Ratsherr Philipp Hagemann und Bezirksvertreterin Elke Kraut-Kleinschmidt am Standort bei der Sportanlage des BSV Roxel Ortsverein Ein Pumptrack für Roxel - Baustart in diesem Jahr

Vier Jahre nach der Idee einer Pumptrackanlage durch viele Jugendliche  und der SPD in Roxel ist jetzt absehbar, dass eine solche Anlage, die als Rundkursstrecke mit Bodenwellen und Steilwandkurven gestaltet ist und sportliche Herausforderungen für Mountainbikes, Tretroller, Skateboards und Inlinern bietet, vermutlich noch in diesem Jahr auf der Sportanlage des BSV Roxel entstehen wird. Nach einem Treffen mit radsportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben wir einen Antrag in der Bezirksvertretung West gestellt, der nun Erfolg hat und umgesetzt werden soll. Das ist für alle Kinder und Jugendliche und die Schulen in Roxel und Münsters Westen insgesamt eine positive Nachricht! Als Vorsitzender des Sportausschusses hat unser Ratsherr Philipp Hagemann die Entwicklung der Sportanlage des BSV Roxel in der letzten Zeit aktiv mitgestaltet. Neben der Pumptrackanlage wird die neue und mitilifunktionale Beachvolleyballanlage die Sportanlage aufwerten und allen Abteilungen, vor allem den Volleyballern, neue Möglichkeiten geben. Auch die Erneuerung des Rasenspielfeldes und der Laufbahn kommt den Fußballern und Leichtathleten zugute. Im ständigem Austausch mit dem BSV Roxel und der Gesamtschule, planen wir nun in diesem Frühjahr, mit allen an der Pumptrackanlge interessierten Kindern und Jugendlichen und dem BSV Roxel Ideen für die Umsetzung der Anlage zu entwerfen.

Veröffentlicht am 21.01.2025

 

Philipp Hagemann, Elke Kraut-Kleinschmidt, Thomas Dirksen und Heike Park auf dem Pantaleonplatz Ortsverein Wir haben nominiert - Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl

Die SPD Roxel hat jetzt ihre Kandidat*innen für die kommende Kommunalwahl 2025 nominiert: Unser Ratsherr Philipp Hagemann wird wieder für Roxel kandidieren. Er ist als Vorsitzender des Sportausschusses und in weiteren Ausschüssen, u.a. dem Marketingausschuss, vertreten. Elke Kraut-Kleinschmidt geht wieder für die Bezirksvertretung Münster West an den Start, ebenso sind auch Heike Park und Thomas Dirksen für die BV nominiert.

Veröffentlicht am 31.12.2024

 

2024 Weihnachtsessen Ortsverein Weihnachtsessen der SPD Roxel

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder zu einem Weihnachtsessen getroffen. Neben den Mitgliedern der SPD Roxel haben wir auch die benachbarten Ortsvereine eingeladen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und uns über die letzten Ereignisse und Entwicklungen sowohl auf Bundesebene als auch auf kommunaler Ebene auszutauschen. Stephan Brinktrine, unser Oberbürgermeisterkandidat und jetziger Bezirksbürgermeister, hat uns über aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk West informiert, Philipp Hagemann berichtete aus dem Rat und Elke Kraut-Kleinschmidt aus der Bezirksvertretung. Nach der Begrüßung neuer Mitglieder gab es viele interessante Gespräche mit einem gemütlichem Beisammensein - ein schöner Abend!

Veröffentlicht am 28.11.2024

 

Ortsverein Stephan Brinktrine ist unser Kandidat!

Die SPD Münster hat ihren Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters gewählt. Die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende und Bezirksvertreterin Elke Kraut-Kleinschmidt und Ratsherr Philipp Hagemann gehörten zu den ersten Gratulanten. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Wahlkampf mit Münsters bestem Bezirksbürgermeister im nächsten Jahr !

Veröffentlicht am 13.09.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001186402 -